IG Biesfeld
  • Home
  • Aktuelles / ArchivAktuelle Nachrichten und Meldungen der IG Biesfeld
  • Veranstaltungskalender
  • Bilder ab 2008
  • Die IG Biesfeld
    • Mitglied werden
    • Freundschaftswerbung
  • Downloads & Wanderwege
    • Protokolle
    • Biesfelder Wanderwege
  • Video
  • Suche
  • Menü Menü
IG BiesfeldIG Biesfeld

Dorfplatz Umbau Update

31. Oktober 2021/in Aktuelles /von admin

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.“

Pflanzaktion auf dem Biesfelder Dorfplatz, 30.10.2021

Es sind viele fleißige Helfer erschienen. Über 40 Biesfelder waren aktiv, jung und alt packten zusammen an. Es wurden 340 Stauden – heimische Wildpflanzen und naturnahe Sorten – und fast 1600 Blumenzwiebeln gepflanzt.

Jeder m² insekten-freundliche Blühfläche trägt dazu bei, das Fortschreiten des Insektensterbens aufzuhalten. Zudem ist eine naturnahe Bepflanzung mit einheimischen Wildpflanzen Kosten sparend: Bei Blumenrabatten sind mit oftmaligem Gießen und Düngen ein hoher Aufwand und damit hohe Kosten verbunden, der ökologische Wert ist jedoch gering. Heimische Pflanzen sind besser angepasst, langfristig pflegeleicht und haben einen hohen ökologischen Wert. Sie nähren Bienen, Schmetterlinge, ihre Raupen und Vögel.

Die Wildstauden werden auch repräsentativen Ansprüchen gerecht. Und sie sind Bienen- und Schmetterlingsmagnete. So kann jeder Betrachter nicht nur die Schönheit der Pflanzen genießen, sondern auch lebendige Natur erleben.

Eine kleine Trockenmauer entstand und bietet nun am Beetrand Lebensraum für zahlreiche Kleinlebewesen. Totholz in Form von bizarren Wurzeln wurden nicht nur zur Dekoration auf den Beeten integriert. Viele Käfer sind auf Totholz als Lebensgrundlage anwiesen.

Die IG Biesfeld hofft, dass sie mit ihrer Pflanzaktion Begeisterung säen konnte, und auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den neu entstandenen Grünflächen. Der naturnahe Bürgergarten auf dem Dorfplatz soll eine Vorbildwirkung entfalten, damit unsere heimischen Blüten noch so manchen m² in den Hausgärten erobern.

Wir danken Gärtnermeister Frank Schroeder vom Ommertalhof, Gartenmanufaktur und Landschaftsbau aus Lindlar für die Vielzahl der qualitativ hochwertigen, selbst gezogenen Pflanzen und die Ideen zur Komposition sowie der Regionalgruppe Bergisches Land des NaturGarten e.V. für ihre tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung.

 

Pflanzaktion 30.10.21

Pflanzaktion 30.10.21

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pflanzaktion 30.10.21

Pflanzaktion 30.10.21

Pflanzaktion 30.10.21

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.“

 

Die Pflasterarbeiten auf dem Dorfplatz sind beendet. Auf dem angrenzenden Gelände wurde die Verlängerung des unteren Schulweges hergestellt. Die Schulkinder können nun gefahrlos von der Neuensaaler Straße Richtung Schule gelangen. Der Zugang für Schulbuskinder liegt, abgeschottet vom Verkehr, im oberen Bereich des Dorfplatzes.

Trotz des starken Regens, begann am 2.11.2021 der Aufbau des Achteck-Pavillons. Am 5.11., 14 Uhr wurde die letzte Schraube eingedreht. Der Rohbau ist fertig. Am 23.11. wurde der untere Teil des vorgefertigten Daches angebracht, und die letzten Bretter der Dachkonstruktion fanden ihren Platz am 25.11. Was jetzt noch fehlt ist die Dacheindeckung. Die Strom-/Wasserversorgung wurde am 9.12. in den Untergrund verlegt.

 

Strom/Wasserversorgung
Strom/Wasserversorgung

25.11. Das Dach ist fertig
25.11. Das Dach wird fertig

23.11. Das Dach ist fast fertig
Fertigstellung Rohbau 5.11.21

Fertigstellung Rohbau 5.11.21
Fertigstellung Rohbau 5.11.21

Aufbau Pavillon 2.11.21
Aufbau Pavillon 2.11.21

Aufbau Pavillon 2.11.21
Standort Pavillon/Schulweg

Schulweg vor Volksbank
Dorfplatz Oktober 2021
Ein-/Ausfahrt

Parkplatzmarkierung
Pflasterarbeiten beendet 15.10.2021

Pflasterarbeiten beendet 15.10.2021
Dorfplatz Oktober 2021
Fundamente Pavillon

Dorfplatz September 2021
Dorfplatz August 2021

Dorfplatz August 2021
Dorfplatz August 2021

Dorfplatz August 2021
Dorfplatz August 2021

Dorfplatz August 2021
Dorfplatz Juli 2021
Dorfplatz Juli 2021

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.“

Schlagworte: Biesfeld, Dorfplatz, Umbau
https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2021-10-31 10:16:162022-03-28 12:23:28Dorfplatz Umbau Update
Das könnte Dich auch interessieren
IG BiesfeldIG Biesfeld Von Biesfeld durch das Kollenbachtal
IG BiesfeldIG Biesfeld Fördermittel für Dorfplatz zugesagt!
IG BiesfeldIG Biesfeld Innovation statt Unterversorgung
IG BiesfeldIG Biesfeld Biesfelder Wanderwege ab sofort online!
IG BiesfeldIG Biesfeld Leitbild Kürten 2030
IG BiesfeldIG Biesfeld „Frisch trifft billig“
IG BiesfeldIG Biesfeld Leitbild 2020, die Geschichte der LBG Biesfeld
IG BiesfeldIG Biesfeld Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende zu

News Archiv

Biesfelder Vereine

Schützenverein Biesfeld
Schützenverein Biesfeld
Jugendtreff
Jugendtreff Internet-Cafe
Löschgruppe Biesfeld
Löschgruppe Biesfeld - Freiwillige Feuerwehr Kürten
GGS Biesfeld
GGS Biesfeld
Stiftung Die gute Hand
Die Gute Hand
Jui Jitsu Biesfeld
Jiu Jitsu Biesfeld
Jugend FC Biesfeld
Jugend FC
Kath. Kirche Biesfeld
Kath. Kirche Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kirche Delling
Kirche Delling
Kirchenchor Biesfeld
Kirchenchor Biesfeld
MGV Biesfeld
MGV Biesfeld
TTVg Phoenix
TTVg Phoenix
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld Triathlon
Union Blau Weiss Biesfeld Damengymnastik

 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

© IG Biesfeld e.V.
Ihr Portal für Informationen aus und für Biesfeld

Impressum • Kontakt & Feedback • Datenschutzerklärung

Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende zu IG BiesfeldIG Biesfeld IG BiesfeldIG Biesfeld Ausfall ANLEUCHTEN
Nach oben scrollen