IG Biesfeld
  • Home
  • Aktuelles / ArchivAktuelle Nachrichten und Meldungen der IG Biesfeld
  • Veranstaltungskalender
  • Bilder ab 2008
  • Die IG Biesfeld
    • Mitglied werden
    • Freundschaftswerbung
  • Downloads & Wanderwege
    • Protokolle
    • Biesfelder Wanderwege
  • Video
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

IG BiesfeldIG Biesfeld

Neubaugebiet Biesfeld West

5. Juli 2008/in Aktuelles /von admin

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Die Gemeinde Kürten verzeichnete in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachstum der Bevölkerung. Dies liegt u.a. auch am umfangreichen Angebot an preiswertem Bauland (145 bis 200 Euro/m2) für Eigenheime. Ein attraktiver ländlicher Wohnort bietet neben Wohn- und Lebensqualität auch einen funktionierenden Wohnungsmarkt für Miete und Eigentum.

Die Ortslage Biesfeld
Liegt mitten in der „Naturarena“ des Bergischen Landes!
Bedingt durch die Höhenlage mit unverbaubaren Panoramablicken und/oder einmaligen Aussichten über die Dächer der bestehenden Häuser, hat man hier längere Sonnenstunden als in den Niederungen der Gemeinde Kürten.
Erlebenswert

Das Bergische Land
Alljährlich erleben In- und ausländische Gäste bei Wanderungen die Schönheit unserer Heimat und fassen es kaum, dass vor den Toren von Köln in Kürten und im Raum Biesfeld eine echte Natrurarena existiert.

Nordic-Walking ist eine tolle gesellige Bewegungsform im Freien aber auch ein sanftes Ganzkörper- und Ausgleichstraining für Ausdauer-, Kraft- und Fitness. Und die perfekte Übung zur unkomplizierten Gewichtsreduktion, die noch dazu alle Gelenke entlastet.

Von extremen Biken bis zum lockeren Radfahren. Für die zahlreichen Bike- und Radfahrtouren in der Naturarena bietet sich Biesfeld als zentraler Ausgangspunkt bestens an. Viele gut beschilderte Touren lassen das Radfahren inmitten der traumhaften Landschaft zum Vergnügen werden. Mountainbike-Strecken fast aller Schwierigkeitsgrade sind vorhanden.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2008-07-05 22:37:522012-09-05 22:39:49Neubaugebiet Biesfeld West
IG BiesfeldIG Biesfeld

Neues über das Baugebiet Biesfeld-West

26. März 2008/in Aktuelles /von admin

26.03.2008 Sind es jetzt 30 oder 40 Jahre, die die Biesfelder schon auf die Umsetzung des Bebauungsgebiets „Biesfeld-West“ warten? Oder mehr? Jedenfalls stellte Wilbert Klein bei der Versammlung der IG Biesfeld im Sportlerheim „Blau-Weiß“ fest: „Das ist der älteste Bauplan der Gemeinde – und er ist immer noch nicht verwirklicht.“ Seit 1999 läuft das Umlegungsverfahren. Vor ein paar Monaten glaubte man, die Planung sei so gut wie fertig. Doch Groß-Eigentümer Berthold Caspari legte Ende November eine Alternativplanung vor. Ihm gehört ein Viertel der 14 Hektar großen Fläche. „Ich will eigentlich größere Grundstücke, vor allem am Zimmerberg, wo ich der einzige Eigentümer bin.“ Casparis Planung sieht statt Wendehämmern eine u-förmige Wohnstraße vor. „Den Grünstreifen mussten wir leider fallen lassen.“ Er hätte eine Neubewertung der Grundstücke nach sich gezogen.“ Bis zur nächsten Sitzung des Planungsausschusses (8. Mai) will Caspari die Pläne überarbeiten. „Wir wollen das Verfahren schnellstmöglich beenden.“ Ludger Breick von der Verwaltung sagte, der Bebauungsplan könne bis Ende des Jahres fertig sein – wenn nichts dazwischenkommt. Die Umlegung ist nach seiner Abschätzung in zweieinhalb Jahren beendet.

Ob die neuen Wünsche der IG Biesfeld zu einer Beschleunigung des Verfahrens beitragen? Die Interessengemeinschaft will generationenübergreifendes und integratives Wohnen in Biesfeld-West. Doris Peters vom Verein „KommMit“ schilderte ihre Erfahrungen mit geistig behinderten jungen Erwachsenen. „Wir haben betreutes Wohnen für sie organisiert, mit ihnen eigenständiges Leben eingeübt: einkaufen gehen, Ordnung halten.“ Sie sei begeistert, wie zuverlässig die Bewohner seien.

Werner Lauktien von der IG präsentierte als mögliches Beispiel ein Baumodell von „Garten-Haus-Hof“. Sechs eigenständige Häuser, die sich einen gemeinsamen Innenhof teilen. Jedes Haus hat zusätzlich einen abgetrennten kleinen Hof mit Garten. „Ich könnte mir solch ein Projekt gut hinter der evangelischen Kirche vorstellen – entlang der Straße Binsenfeld Richtung Miebach“, vorstellen erklärte Klein. Doch wie kommen Grundstückseigentümer und Investoren zusammen? „Alle reden vom Wohnen im Alter, keiner tut’s“, warf Städtebau-Professor Dieter Prinz ein und wollte wissen: „Welche Flächen sind überhaupt verfügbar?“ –
„Das sind alles Privatgrundstücke, da können wir als IG natürlich keine Vorgaben machen“, räumte Wilbert Klein ein, wies aber darauf hin, dass der Staat solche Projekte finanziell fördert. Ein Biesfelder fragte nach, ob dafür ein geänderter Bebauungsplan her müsse. Ludger Breick von der Verwaltung gab keine eindeutige Antwort: „Wenn jemand Interesse an so einem Projekt hat, soll er sich melden und mit uns die Details abstimmen.“

Prinz schlug vor, dass die noch zu gründende Leitbild-Bürgeragentur Grundeigentümer und Investoren zusammenbringen könnte. „Wir müssen eine Angebotsplanung erarbeiten, um an Investoren zu kommen.“ Eigentümer Caspari deutete an, er sei „sicher bereit, Flächen zur Verfügung zu stellen.“
Quelle Kölner Stadtanzeiger: Bäumer

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2008-03-26 15:00:202012-09-05 22:41:37Neues über das Baugebiet Biesfeld-West
IG BiesfeldIG Biesfeld

Neubaugebiet Biesfeld-West

30. November 2007/in Aktuelles /von admin

KÖLNER STADTANZEIGER RHEIN BERG
VON INGRID BÄUMER

Bis zu 125 Parzellen sollen auf dem Neubaugebiet Biesfeld-West zwischen Wipperfürther Straße, Lenzholzer Straße und evangelischer Kirche entstehen. Wenn das Ingenieurbüro Feldmann aus Nümbrecht mit seiner Planungsvariante zum Zuge kommt, kostet allein die Erschließung voraussichtlich vier Millionen Euro (davon 2 261 000 für die Entwässerung und 1 803 000 für den Straßenbau). Nach dem Feldmann-Plan soll ein Teil des Gebiets an den Mischwasserkanal. In einem anderen Teil sollen Abwasser und Niederschlagswasser getrennt abfließen.
Besorgt sind die Politiker über das Regenrückhaltebecken: Es soll nur einem „zweijährigen Regenereignis“ Stand halten. Das heißt, statistisch gesehen wird es alle zwei Jahre überlaufen. „Na dann gute Nacht, Miebach“, unkte Roland Schober (BfB), der vor Ort wohnt. Doch Ingenieur Andreas Hoop beruhigte: Das überlaufende Wasser werde plangemäß über ein Ventil in den Miebach geleitet.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2007-11-30 10:15:442012-09-05 22:50:49Neubaugebiet Biesfeld-West

News Archiv

Biesfelder Vereine

Schützenverein Biesfeld
Schützenverein Biesfeld
Jugendtreff
Jugendtreff Internet-Cafe
Löschgruppe Biesfeld
Löschgruppe Biesfeld - Freiwillige Feuerwehr Kürten
GGS Biesfeld
GGS Biesfeld
Stiftung Die gute Hand
Die Gute Hand
Jui Jitsu Biesfeld
Jiu Jitsu Biesfeld
Jugend FC Biesfeld
Jugend FC
Kath. Kirche Biesfeld
Kath. Kirche Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kirche Delling
Kirche Delling
Kirchenchor Biesfeld
Kirchenchor Biesfeld
MGV Biesfeld
MGV Biesfeld
TTVg Phoenix
TTVg Phoenix
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld Triathlon
Union Blau Weiss Biesfeld Damengymnastik

 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

© IG Biesfeld e.V.
Ihr Portal für Informationen aus und für Biesfeld

Impressum • Kontakt & Feedback • Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen