IG Biesfeld
  • Home
  • Aktuelles / ArchivAktuelle Nachrichten und Meldungen der IG Biesfeld
  • Veranstaltungskalender
  • Bilder ab 2008
  • Die IG Biesfeld
    • Mitglied werden
    • Freundschaftswerbung
  • Downloads & Wanderwege
    • Protokolle
    • Biesfelder Wanderwege
  • Video
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Biesfeld

IG BiesfeldIG Biesfeld

„Das versteht hier keiner“

14. Februar 2008/in Aktuelles/von admin

Biesfelder Bürger geben klares Votum ab!
Die in der beratenden Versammlung abgegebene Erklärung der Mitglieder zu der Entscheidung, für den Erhalt der Raiba-Bankfiliale Biesfeld, viel ohne Gegenstimme eindeutig aus. Dokumentiert auf einem, von allen Versammlungs-Teilnehmern unterschriebenen, Votum.

Das unbeugsame Völkchen im Bergischen
Seit Asterix wissen wir: Kleine unbeugsame Dörfer sind nicht einfach zu besiegen. Biesfelder sind aufmüpfig, unbeugsam und leisten Widerstand, so muß es dem Vorstand und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Raiffeisenbank am Mittwoch 13.02.2008 vorgekommen sein. Die gemischte Versammlung aus gewählten Vertretern und zahlreichen Bankkunden lies schnell erkennen, was ein Zusammenhalt in einem Dorf ausmacht. Biesfelder wollen nicht achselzuckend hinnehmen, das die mitgliederstärkste Filiale der Raiffeisenbank in der Gemeinde Kürten geschlossen werden sollte. Die Biesfelder Filiale steht von allen Banken der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal an dritter Stelle! Scheinbar hat der Vorstand und der Aufsichtsrat vorschnell und unüberlegt eine Entscheidung getroffen, die genauso schnell revidiert werden musste. Die Bankfiliale bleibt den unbeugsamen Dorfbewohnern erhalten.
IG-Biesfeld
Anmerkung: Bewegt hat alleine das Zauberwort – Gemeinschaft.


„Das versteht hier keiner“
Rhein-Berg Rundschau
VON CLAUS BOELEN-THEILE

BIESFELD „Geschockt“, „betroffen“, „total neben der Sache“ – Die Meinung der 60 Biesfelder, die gestern Abend zur Infoveranstaltung in den örtlichen Pfarrsaal gekommen waren, war eindeutig. Keiner mochte der Argumentation der beiden Raiffeisenbank-Vorstände Helmut Hülck und Johannes Berens folgen. Statt von Schließung sprachen die Banker von einer möglichen „Kombination“ der Biesfelder Geschäftsstelle mit Dürscheid sprachen.

„Warum wollen Sie uns die Bank wegnehmen? Gerade jetzt bewegt sich mit dem Bau des SB-Marktes etwas“, gingen die Vertreter hart ins Gericht mit ihrem Vorstand. Berens wies auf die besseren Beratungsmöglichkeiten und die Größe der Dürscheider Filiale. Das Votum der Anwesenden ging in die andere Richtung: „Wir verlieren mit einer Schließung unsere Ansprechpartner vor Ort.“

Auch die Ankündigung, als erste Genossenschaftsbank der Region zum 1. April ein gebührenfreies Direktkonto einzuführen, änderte die Stimmung nicht. Eine spontane durch die Reihen gehende Unterschriftenliste gegen die drohende Bankschließung füllte sich schnell.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2008-02-14 16:30:462012-09-05 22:47:27„Das versteht hier keiner“
IG BiesfeldIG Biesfeld

PostPoint in der Tankstelle in Biesfeld eröffnet

7. Februar 2008/in Aktuelles/von admin

KÖLNER STADTANZEIGER RHEIN BERG
VON INGRID BÄUMER

In Biesfeld eröffnete am Donnerstag, 7. Februar 2008 ein „Postpoint“ in der Wipperfürther Straße 212. Die Filiale in den Räumen der Tankstelle „Albert Klein“ biete alle wichtigen Briefdienstleistungen für Privatkunden – nach dem neuen Konzept der Post noch ein paar mehr als die bisherige.

„Neu ist, dass Briefe und Pakete angenommen werden und dass Nachsendungen und Lagerservice möglich sind.“ Postbank-Dienste gehörten aber aber nicht zum Angebot.
Die neuen Öffnungszeiten seien länger und damit kundenfreundlicher als bisher: montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 20 Uhr.

Angeboten werden außerdem bereits vorfrankierte Plusbriefe, -karten und -päckchen.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2008-02-07 11:00:512012-09-05 22:49:18PostPoint in der Tankstelle in Biesfeld eröffnet
IG BiesfeldIG Biesfeld

Neubaugebiet Biesfeld-West

30. November 2007/in Aktuelles/von admin

KÖLNER STADTANZEIGER RHEIN BERG
VON INGRID BÄUMER

Bis zu 125 Parzellen sollen auf dem Neubaugebiet Biesfeld-West zwischen Wipperfürther Straße, Lenzholzer Straße und evangelischer Kirche entstehen. Wenn das Ingenieurbüro Feldmann aus Nümbrecht mit seiner Planungsvariante zum Zuge kommt, kostet allein die Erschließung voraussichtlich vier Millionen Euro (davon 2 261 000 für die Entwässerung und 1 803 000 für den Straßenbau). Nach dem Feldmann-Plan soll ein Teil des Gebiets an den Mischwasserkanal. In einem anderen Teil sollen Abwasser und Niederschlagswasser getrennt abfließen.
Besorgt sind die Politiker über das Regenrückhaltebecken: Es soll nur einem „zweijährigen Regenereignis“ Stand halten. Das heißt, statistisch gesehen wird es alle zwei Jahre überlaufen. „Na dann gute Nacht, Miebach“, unkte Roland Schober (BfB), der vor Ort wohnt. Doch Ingenieur Andreas Hoop beruhigte: Das überlaufende Wasser werde plangemäß über ein Ventil in den Miebach geleitet.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2007-11-30 10:15:442012-09-05 22:50:49Neubaugebiet Biesfeld-West
IG BiesfeldIG Biesfeld

„Frisch trifft billig“

20. November 2007/in Aktuelles/von admin

PENNY hat das Rennen gemacht und kommt nach Biesfeld. Eine Tochter der Kölner REWE Group mit Ladenöffnungszeiten von 7 -20 Uhr. Das Sortiment besteht aus ca. 1.400 Artikel auf 800 m2 und deckt somit alle Anforderungen an einen Lebensmitteleinzelhändler ab, mit Eigenmarken und Markenartikel.

Das Frischwaren-Angebot: SB-Wurst, Käse und Feinkost, SB-verpacktes Frischfleisch, sowie in fast allen Filialen ofenwarme Brötchen, Brotartikel und eine breite und reichhaltige Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Bio-Produkte werden unter der Eigenmarke „Naturgut“ geführt. Mittlerweile führt PENNY eines der größten Biosortimente unter den deutschen Discountern. Vorgesehene Eröffnung: Sommer 2008.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2007-11-20 14:00:272012-09-05 22:53:10„Frisch trifft billig“
IG BiesfeldIG Biesfeld

Hindernisse für Supermarkt in Biesfeld

14. November 2007/in Aktuelles/von admin

KÖLNER STADTANZEIGER RHEIN BERG
VON INGRID BÄUMER

Verzögerungen und deutlich gestiegene Kosten – der Supermarkt in Biesfeld nimmt wegen der vielen Hindernisse noch nicht wirklich Gestalt an.

Kürten-Biesfeld – Mit bis zu 3,5 Millionen Euro Investitionsvolumen rechnet der Biesfelder Investor Horst Zertisch. Darin enthalten sei schon die Verteuerung um rund 300 000 Euro durch Verzögerungen und Nachplanungen. Ob der potenzielle Mieter – Lidl oder Penny – bereit sei, einen Aufschlag auf die Miete hinzunehmen, wisse er noch nicht.

Eigentlich sollte schon kurz nach den Sommerferien feststehen, wer in den 800-Quadratmeter-Markt einzieht. Doch die erste böse Überraschung erwartete den Bauherrn schon bei der Bodenuntersuchung: Das von der Lindlarer Firma Schiffarth angeschüttete Erdreich sei laut Bericht des Statikers nicht tragfähig genug. „Wir mussten zehn Meter tief gründen“, ärgert sich der Investor. Die Neuanschüttung des Parkplatzgeländes wartet nun, bis sich das Wetter bessert. Denn der Boden muss dafür trockener sein.

Zurzeit lässt der Investor am äußeren Ende des Grundstücks ein Regenrückhaltebecken bauen. Eigentlich wäre dafür die Gemeinde zuständig, findet er. „Nur um anfangen zu können, habe ich zugesagt, das Becken zu übernehmen.“

Nun bereite auch der Landesbetrieb Straßenbau Probleme: „Das sind große Verhinderer“, empört sich der Bauherr. Denn aus Sicherheitsgründen verlange der Landesbetrieb eine Neuplanung der Einfahrt zur Wipperfürther Straße und einen Fußgänger-Überweg in Richtung Ortsausgang.

Beim denkmalgeschützten Gasthaus Küster, das zum Supermarkt-Ensemble gehört, steigen die Kosten um geschätzte 100 000 Euro. Das alte Fachwerk braucht eine komplett neue Lehmfüllung. „Es enthielt Bims, das billigste Baumaterial überhaupt.“ Wegen der schiefen Wände müsse die Lehmschicht an manchen Stellen bis zu zehn Zentimeter dick aufgetragen werden. „Aber mit dem Altbau kommen wir gut voran.“

Zum Ensemble gehört außer Supermarkt, Parkplatz und Haus Küster noch ein Achtfamilienhaus mit zwei 100 Quadratmeter großen Ladenlokalen – Raum für Büros, Arztpraxen oder Einzelhandel. Dafür gebe es noch keinen Mieter. Wen sich die Biesfelder dort hinwünschen, hat der ortsansässige Bauherr und Familienvater schon herausgefunden: einen Kinderarzt, „weil es in der ganzen Gemeinde keinen gibt.“

An dem Biesfelder Gerücht, dass der Eichhofer Rewe-Eigentümer Josef Irlenbusch den Markt mieten will, ist übrigens nichts dran. Das erklärt Irlenbusch auf Nachfrage. „Penny gehört zwar auch zum Konzern Rewe. Aber das ist eine ganz andere Abteilung.“ Die Penny-Zentrale verhandelt direkt mit dem Bauherrn.

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2007-11-14 15:15:232012-09-05 22:54:20Hindernisse für Supermarkt in Biesfeld
IG BiesfeldIG Biesfeld

Leitbild 2020, die Geschichte der LBG Biesfeld

11. Oktober 2007/in Aktuelles/von admin

Die Leitbildgruppe Biesfeld bestand von Oktober 2005 – 2007, die Arbeit wird weitergeführt durch die IG-Biesfeld.

Wir danken allen Leitbild-Teilnehmern, Visionären, Helfern und Sponsoren, der Schulleitung Frau Semkat für die Bereitstellung der Räume und Prof. Dieter Prinz, der die Visionen begeitet und Ideen zu Papier gebracht hat. Danke auch an den Rat der Gemeinde Kürten, den unterstützenden Parteien, ein besonderer Dank gilt Ludger Breick und Bürgermeister Ulrich Iwanow für die großartige Unterstützung aus der Verwaltung.

Und wir danken ganz besonders dem Investor Horst Zertisch aus Biesfeld, der das finanzielle Abenteuer „Biesfelder Mitte“ eingegangen is

https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_default.jpg 600 800 admin https://ig-biesfeld.info/wp-content/uploads/IG_Biesfeld_LOGO-1.png admin2007-10-11 11:15:282012-09-05 23:08:40Leitbild 2020, die Geschichte der LBG Biesfeld
Seite 3 von 512345

News Archiv

Biesfelder Vereine

Schützenverein Biesfeld
Schützenverein Biesfeld
Jugendtreff
Jugendtreff Internet-Cafe
Löschgruppe Biesfeld
Löschgruppe Biesfeld - Freiwillige Feuerwehr Kürten
GGS Biesfeld
GGS Biesfeld
Stiftung Die gute Hand
Die Gute Hand
Jui Jitsu Biesfeld
Jiu Jitsu Biesfeld
Jugend FC Biesfeld
Jugend FC
Kath. Kirche Biesfeld
Kath. Kirche Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kirche Delling
Kirche Delling
Kirchenchor Biesfeld
Kirchenchor Biesfeld
MGV Biesfeld
MGV Biesfeld
TTVg Phoenix
TTVg Phoenix
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld Triathlon
Union Blau Weiss Biesfeld Damengymnastik
SHG Hörbar
SHG Hörbar

 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

© IG Biesfeld e.V.
Ihr Portal für Informationen aus und für Biesfeld

Impressum • Kontakt & Feedback • Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen