logo
  • Aktuelles / Archiv
  • Biesfelder Veranstaltungskalender
  • Bilder ab 2008
  • Die IG Biesfeld
    • Mitglied werden
    • Freundschaftswerbung
  • Downloads & Wanderwege
    • Protokolle
    • Wanderwege als GPX Download
  • Video

Category Archives: Aktuelles

Aktuelle Nachrichten und Meldungen der IG Biesfeld

10. Weihnachtsbaumanleuchten (2017)

10. Weihnachtsbaumanleuchten

 

In diesem Jahr organisierten die Mitglieder der IG Biesfeld das 10. Weihnachtsbaumanleuchten im Dorf.
Bereits im Spätsommer begannen die „Sternenbauer“ der IG mit den Vorbereitungen.
Einige der fast 40 Sterne mussten repariert werden, neue Sterne wurden hergestellt und in der Woche vor dem Anleuchten installiert.
Die gewachsene Tanne an der Kirche wurde mittels Hubsteiger von den Mitgliedern der IG hergerichtet.

Der Stern wurde an der Spitze des Baumes angebracht, die Lichterketten an den Zweigen befestigt sowie die Sterne und die Kugeln aufgehängt.

Am Freitag, 1.12., pünktlich um 19.00 Uhr, nach der Biesfelder Abendmesse, schaltete der Vorsitzende Wilbert Klein die Lichterketten des Weihnachtsbaumes an.

Der leuchtende Baum wird in den nächsten Wochen in der Dunkelheit, zusammen mit den Sternen an der Wipperfürther Straße und den Strahlern, die die Biesfelder Kirche anleuchten, für die vorweihnachtliche Stimmung im Dorf sorgen.

Am Abend des 1. Dezembers herrschten eisige Temperaturen, so fanden die Klassiker Glühwein und Kinderpunsch rasenden Absatz.
Die Kinder erfreuten sich an den Weckmännern und den kostenfreien Getränken. Die hervorragend vorbereiteten Speisen kamen bei den zahlreich erschienenen Gästen sehr gut an.

Durch den großen Zuspruch der Biesfelder Bürger, der traditionellen Hilfe der Biesfelder Feuerwehr, deren Zelte natürlich beheizt waren, war das 10. Anleuchten in Biesfeld rundum eine gelungene Veranstaltung.

Wilbert Klein dankt der Feuerwehr Biesfeld, seinen Helfern aus der IG und vor allen den treuen Biesfelder Gästen für den schönen Abend.

IMG_6611 IMG_6613 IMG_6617

Mehr Bilder unter: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/bergisches-handelsblatt/kuerten/10–anleuchten-in-biesfeld-interessengemeinschaft-biesfeld-lud-wieder-ein-29021554?dmcid=sm_em

Infos zu unseren Wanderwegen

Neue Infos zu unseren Wanderwegen.

Ein Fachmann des SGV hat die Biesfelder Wanderwege als Themenwege in das bestehende Wanderwegenetz des SGV integriert. Unter “Downloads und Wanderwege” können Sie die gpx Dateien herunterladen. Viel Vergnügen auf unseren Wanderrouten rund um Biesfeld.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unseren familientauglichen Rundwanderwegen.

Dorfplatz

Es gibt gute Nachrichten zum Thema Dorfplatz.

Nachdem die Vergabe der Fördergelder durch “Leader-Bergisches Wasserland” im ersten Anlauf nicht geklappt hat, dürfen wir nun den Erfolg vermelden.

An erster Stelle liegend, mit 89 von 100 Bewertungspunkten, war der IG Biesfeld und dem Vorhaben “Biesfeld schafft multifunktionalen Dorfplatz” die Zusage der Fördermittel nicht mehr zu nehmen.

Zwar müssen noch einige Hürden überwunden werden, um den strengen Förderrichtlinien gerecht zu werden, aber auch das werden wir schaffen!

Aus dem europäischen Fördertopf stehen uns dann 65% der gesamten Baukosten als Zuschuss zur Verfügung.

Die “Arbeitsgruppe Dorfplatz” wird sich in Kürze treffen und das weitere Vorgehen absprechen.

Hier auf unserer Webseite, halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.

Biesfeld entwickelt sich

Biesfeld entwickelt sich

Es ist bald soweit. Die Beschlussfassung zum Leitbild Kürten 2030 ist angesetzt für den 8.11.2017.

Die Entwurffassung können sie downloaden:

Leitbild Kürten Fortschreibung 2030 Broschüre Entwurf 06.09.2017 Index 1

 

 

Infos über die Entwicklung des Leitbildes Kürten 2030:

Alle Informationen und Protokolle finden Sie hier:

Eröffnungskonferenz zur Leitbildfortschreibung 2030

Erster Themenblock Leitbild 2030

2016-02-27 Die Bürger zeigten reges Interesse

2016-04-21 Protokoll LB2030StGr

2016-05-02 Diskussionspapier zu 4. Sitzung

2016-05-02 Visionen des Vordenkers

2016-05-12 Protokoll LB2030 StGr

2016-06-07 Protokoll LB 2030 StGr-1

2016-06-30 Protokoll LB2030 StGr

2016-09-06-protokoll-lb2030

leitbild-2020-jugend-1-jpg leitbild-2020-jugend

2016-09-06-leitbild-pra_sentation-kjk-red

protokoll-lb2030-mobilitaet-29-11-2016

Infos zur Mobilität Stand 24.2.2017:

http://www.kuerten.de/politik-verwaltung/leitbild-2020/

Anleuchten 2015

IMG_3560

Im Vorfeld werden die Zeitschaltuhren synchronisiert

IMG_3538

Ohne Hubsteiger ist es schwieriger

IMG_3528

Aber wie man sieht, es geht auch mit der Leiter

IMG_3541

Der Teleskopstapler hilt ein wenig

IMG_3561

Die letzten Kugeln werden montiert

IMG_3564

Der Scheinwerfer wird installiert

IMG_3576

Dank an die Helfer der Feuerwehr. Das Zelt auf- und abbauen geht blitzschnell.

IMG_7709

Ein wunderschöner Baum…. Ein wenig kleiner, könnte er auch im Wohnzimmer stehen

IMG_7708

Die zahlreichen Besucher hatten Spaß

IMG_7702

Es gab leckere Rosmarinkartoffeln mit Schmand

IMG_7700

Bratwürstchen und Schnitzelbrötchen gab es auch.

IMG_7695 IMG_7691IMG_7684 IMG_7688 IMG_7687  IMG_3581 IMG_3579

Fluchtpunkt Kürten

Leider ist es notwendig geworden, dass die Gemeinde die Biesfelder Sporthalle als Erstaufnahmeeinrichtung zur Verfügung stellen muss.

Bis zum 1.11. wird die Halle für 80 Flüchtlinge hergerichtet sein.

Betreiber wird das Deutsche Rote Kreuz werden.

Ein Sicherheitsdienst, der 24 Stunden Dienst tun wird, ist verpflichtet.

Die Männer des MGV haben ihr Herbstkonzert (7.11.) nach Kürten verlegt.

Die Pap-Nas-Party der Union (14.11.) wird sehr wahrscheinlich ausfallen.

Ob die Karnevalsparty (5.2.16) der Schützen stattfinden wird, steht noch nicht fest.

 

 

Für die Belegung der Regelzuweisungen werden auch zukünftig Wohnungen angemietet und voraussichtlich auch noch ein Wohnraumcontainer errichtet. Zum 1.10.2015 waren in der Gemeinde Kürten 246 Personen untergebracht. Bis zum Jahresende werden ca. 350 Flüchtlinge erwartet.

Informieren Sie sich über die aktuelle  Situation der Flüchtlinge in Kürten.

Siehe unter: http://www.fluchtpunkt-kuerten.de/

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben auch die Fragen und Befürchtungen zu formulieren, die man in einer öffentlichen Diskussion nur ungerne stellen würde – Stichwort “Besorgter Bürger”, haben wir die Umfrage bewusst anonym gestaltet.
Nutzen Sie die Möglichkeit uns Ihre Bedenken, Fragen und Sorgen mitzuteilen und geben Sie uns somit die Chance gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Fluchtpunkt Kürten

Termine

Keine kommenden Termine

Unsere Partner

Partner

‹ ›

Biesfelder Vereine

Schützenverein Biesfeld
Schützenverein Biesfeld
Jugendtreff
Jugendtreff Internet-Cafe
Löschgruppe Biesfeld
Löschgruppe Biesfeld - Freiwillige Feuerwehr Kürten
GGS Biesfeld
GGS Biesfeld
Stiftung Die gute Hand
Die Gute Hand
Jui Jitsu Biesfeld
Jiu Jitsu Biesfeld
Jugend FC Biesfeld
Jugend FC
Kath. Kirche Biesfeld
Kath. Kirche Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kfd Biesfeld
Kirche Delling
Kirche Delling
Kirchenchor Biesfeld
Kirchenchor Biesfeld
MGV Biesfeld
MGV Biesfeld
TTVg Phoenix
TTVg Phoenix
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld
Union Blau Weiss Biesfeld Triathlon
Union Blau Weiss Biesfeld Damengymnastik

Schlagworte

Aktuelles Bank Biesfeld DHL Dürscheid Eröffnung Esso Fachwerk Flächennutzungsplan Geschichte IG Innovation Interview Klein Kollenbachtal KSTA Kürten Küster L286 LBG Neubaugebiet Paket Penny Post Problem Päckchen RaiBa Raiffeisenbank Reparatur Restauration Rewe Sanierung Straße Supermarkt Tankstelle Unterversorgung Verschoben Verzögerung Wandern Weihnachten Weihnachtsschmuck Wohnen Wohnung
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Next
  • Impressum
  • Kontakt & Feedback
  • Datenschutzerklärung
IG Biesfeld, 2014
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.OkWeitere Informationen